HF Interaction Design
Future Design – Oliver Gloor, Serife Günyar

Schlafen Sie bequem?

Die Zukunft des Schlafens - SmartSleep
Dies ist unser Motto und wir garantieren unseren Kunden die beste und neuste Technologie. 

Rund 24 Jahre und 4 Monate verbringt ein Mensch im Durchschnitt mit Schlafen und ist somit einer der Grössten, wenn nicht der Grösste Bestandteil unseres Lebens. Die SmartSleep-Matratze ist mit der neuesten Technologie ausgestattet, um Ihren Schlaf zu analysieren und zu optimieren. Wie dies funktioniert, erläutern wir Ihnen jetzt.

Unsere neuste Errungenschaft ist die SmartSleep-Matratze, die bis anhin einzigartig auf dem Markt ist. Sie verfügt über verschiedenste Sensoren, die Ihren Schlaf überwachen. Sie können dabei Ihr Bett ganz individuell anpassen. Das Produkt verfügt über folgende Funktionen:

• Einschalfphase: Die Oberfläche passt die Temperatur auf die von Ihnen gewählte Stufe an und lässt Sie leicht in den Schlaf fallen.

• Schlafphase: Während der Nacht wird die Oberfläche, Liegeform und die Temperatur regelmässig anhand Ihrer Messwerte angepasst.

• Aufwachphase: Dabei werden Sie zur gewünschten Uhrzeit mittels Temperaturabfall in eine Leichtschlafphase versetzt, dass Sie erholt aufstehen können.

Das Geheimnis befindet sich unter der Schaumstoffschicht. Dort befinden sich die Messsensoren sowie je nach Grösse der Matratze bis zu 1200 Tragarme, die den Körper optimal abstützen. 

Die Steuerung findet über den SmartSleep-Screen statt, welcher sich an der vorderen Bettkante befindet und mittels Gesten gesteuert werden kann. Der Bildschirm nimmt dabei die gesamte Breite des Bettes ein.

Auf dem Monitor haben Sie Einsicht in Ihre Messwerte über den gesamten Zeitraum. Dies sind unter anderem:
- Puls
- Sauerstoffgehalt
- Körpertemperatur
- Tief-/Leichtschlafphasen
- Schlafdauer

Dank den neusten Sensoren fällt das Steuern mittels der Gestensteuerung besonders leicht.

 

Jetzt bestellen und Bequemer schlafen.

Jetzt bestellen und Bequemer schlafen.

mehr info’s unter
www.smartsleep.startup

Präsentation